Back 2 blogging
Puh Leute, wo fange ich an? Ich habe das Bloggen einige Wochen ganz schön schleifen lassen. Wird Zeit, dass ich wieder regelmäßiger was von mir hören lasse! Ist natürlich auch einiges passiert seit Ende Juli. Lauftechnisch waren die letzten beiden Monate nicht so erfolgreich wie erhofft. War nicht so einfach, Familie mit zwei kleinen Mädels, Arbeit und Training unter einen Hut zu bringen. Aber ich will nicht jammern – wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Dazu schreibe ich aber in den kommenden Tagen mal in nem Blog-Eintrag etwas mehr….

Dafür bin ich dem Transalpine Run 2021 auf der Planungsseite ein ganzes Stückchen näher gekommen. Meine Insta-Suche nach einem Laufpartner war so erfolgreich, dass ich gleich drei coole Jungs aus dem Karlsruher Raum gefunden habe. Hätte ja nicht gedacht, dass es so leicht ist, ein paar ähnlich Bekloppte zu finden 🙂 Aber wir haben gleich mal Nägel mit Köpfen gemacht und sind mittlerweile mit zwei Teams angemeldet. Oh man, jetzt wird’s also wirklich ernst – no way back! Ist auch gut so. Die happige Startgebühr und das Wissen, sonst einen Teampartner hängen zu lassen, sind gleich zwei zusätzliche Motivationsfaktoren, auch wenn die gar nicht nötig waren. Auch dazu bald mehr!
Ja und sonst? Morgen steht endlich der erste Wettkampf für dieses Jahr auf dem Plan. Und der hat’s gleich in sich. Ich starte beim Trailmarathon in Heidelberg mit um die 1.800 Höhenmetern. Dort will ich meine offene Rechnung aus dem Jahr 2017 begleichen. Damals stand ich in Heidelberg zum ersten Mal am Start, musste nach 30 Kilometern aber aussteigen. Meine Lektion habe ich gelernt, dieses Jahr bin ich deutlich besser vorbereitet, auch wenn ich die letzten Tage ein wenig verschnupft war. Freu mich auch riesig drauf. Verrückt nur, dass der Trailmarathon für mich nur ein Zwischenziel ist. Für die viele andere ist das wohl das Limit. Aber wenn ich 2021 in den Alpen beim TAR innerhalb von fünf Tagen im Grunde vier Trailmarathons mit noch mehr Höhenmetern bestreiten will, ist Zwischenziel wohl das richtige Wort….crazy. Auch zu Heidelberg werde ich in nächster Zeit hier mal ein paar Zeilen schreiben. Ich hoffe, erfolgreiche 🙂
Danach mach ich mich langsam an meine Winterplanung. Muss mein Zeit-Puzzle hinbekommen. Wahrscheinlich wirds eine Mischung aus Straßenläufen im Dunkeln morgens um halb 6 und Ausgleich im Fitnessstudio. Mit den Jungs sprechen wir auch mal durch, welche Läufe wir im kommenden Frühjahr und Sommer als Vorbereitung auf den TAR mitnehmen wollen. Vielleicht lässt sich auch das ein oder andere Wochenende in den Alpen einplanen. Aber da der Winter vor der Tür steht, ist das noch ein wenig Zukunftsmusik. Hab mir vorgenommen, auch dazu regelmäßig hier bisschen was zu schreiben.
Wer es bis hier geschafft hat: Habt ihr noch Fragen? Seid ihr vielleicht selbst beim TAR 2021 am Start? Oder könnt ihr im Winter / Frühjahr Läufe empfehlen, die man auf jeden Fall mitnehmen sollte? Freu mich immer auf Euer Feedback…